Unser gesellschaftliches System schneidet uns früh davon ab, unsere Gefühle und Bedürfnisse zu kennen. Wir haben gelernt, unser Inneres zu verstecken und zu funktionieren. Der Autopilot ist die meiste Zeit an und steuert uns in immer wiederkehrende Konflikte. Wir ärgern uns über uns selbst oder andere und gehen die Situationen im Kopf immer und immer wieder durch.
Durch die Achtsame Kommunikation können wir lernen, den Raum zwischen Reiz und unserer Reaktion darauf wahrzunehmen und damit eine bewusste Entscheidung treffen zu können, wie wir reagieren möchten.
Die Kombination der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und der regelmäßigen Achtsamkeitspraxis bieten uns die Möglichkeit, die Beziehung zu uns und anderen besser zu verstehen und aktiv zu gestalten. Es können tiefere Verbindungen, ein Verständnis füreinander und Klarheit geschaffen werden.
In diesem Training geht es um die Grundlagen der Achtsamen Kommunikation. Die Teilnehmerinnen lernen die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und die Wichtigkeit der Empathie für sich selbst und andere kennen. Durch verschiedene Übungen wird die Selbstreflexion gefördert und an der eigenen Haltung gearbeitet, sodass neue Kommunikation und ein gutes Miteinander entstehen können.
Dieses Training ist für alle geeignet, die ihre Kommunikation mit sich und anderen bewusster leben möchten. Maximal 10 TeilnehmerInnen.
Ich biete gerne ein 15-minütiges, kostenloses Vorgespräch an. Schreibt mir dafür einfach eine Email.
KURSLEITERIN: Nina Hueskes