Vor zwei Wochen zoomte ich mit meiner hey me Kollegin Louise und wir besprachen, wie wir das neue Fokusthema „Leichtigkeit“ angehen könnten, welche Formate es geben sollte und wer wofür zuständig ist. Ich meldete mich für diesen Artikel hier.
Und schnell war es aus mit der Leichtigkeit (die zugegebenermaßen aber auch vorher nicht im Übermaß vorhanden war).
Dabei hatten wir unserer hey me Community doch extra drei neue Themen zur Auswahl gestellt, die wir mit dem Sommer assoziierten, in der Hoffnung, dass die Arbeit an dem jeweiligen Thema auch für uns leicht von der Hand gehen würde.
Statt Leichtigkeit zu spüren, begleiteten mich die letzten Tage erst mal viele Fragen zum Thema.
Was ist Leichtigkeit überhaupt – ein Gefühl, ein Bedürfnis, ein Wert?
Wie kann ich mich der Leichtigkeit annähern?
Leichtigkeit kann man eigentlich nicht erzwingen, aber gibt es nicht vielleicht trotzdem Bedingungen, die Leichtigkeit ermöglichen?
Leichtigkeit ist ein Wert und mit dem Bedürfnis 'ich möchte mich leicht fühlen' verknüpft.
Ich fühle mich leicht in Momenten, in denen ich präsent im Moment bin, in denen ich mich verbunden fühle mit anderen Menschen oder der Welt. Leichtigkeit hat für mich auch etwas mit Unbeschwertheit, mit Humor und einer spielerischen Herangehensweise zu tun.
Nach über zwei Jahren Pandemie, Krieg in Europa und den immer stärker spürbaren Auswirkungen des Klimawandels gibt es momentan eine große Sehnsucht nach Leichtigkeit.
Gleichzeitig plagt uns diesbezüglich schnell das schlechte Gewissen. Denn wir denken, es ist alles so schwer und anderen geht es so schlecht, wer bin ich, dass ich Leichtigkeit fühlen darf.
Aber ist es nicht eigentlich genau andersherum?
Sollten wir nicht unbedingt versuchen, Leichtigkeit in unseren Alltag zu integrieren beziehungsweise Leichtigkeit einzuladen?
Ich denke, dass wir alle Momente der Leichtigkeit mitnehmen sollten, die wir bekommen können. Denn in Momenten der Leichtigkeit laden wir auf. Und diese Energie brauchen wir dringend, um für uns und andere da sein zu können, aber auch um möglicherweise größere Probleme angehen zu können.
Möchtest du dem Thema mehr Raum geben? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Workshop am 31. August 2022.
Falls du den Newsletter noch nicht bekommst, melde dich schnell noch an. Der nächste Newsletter kommt am Dienstag (19.7.2022) und darin wird es einen Rabattcode für den Workshop geben.
Photo by Jonny Clow on Unsplash