online gruppencoachings für Frauen*

Kennst du das?

Dein Alltag fordert dich oft heraus, du fühlst dich wie in einem Hamsterrad?

Du kümmerst dich mehr um andere, als um dich selbst?

Achtsamkeit ist für dich kein Fremdwort, aber in deinem Alltag findet sie nicht statt?

Du hast es nicht gelernt, erholsame Pausen zu machen?

Du fühlst dich oft erschöpft und leer?

Du versuchst es allen Recht zu machen und hast dennoch das Gefühl, dass es nie genug ist?

In unserem Gruppencoaching, dem 4C-Circle, bieten wir dir einen geschützten Raum, in dem du lernst, dich mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen, um zu mehr Zufriedenheit, Lebendigkeit und Ausgeglichenheit im Alltag zu finden. Oft sind wir mit uns selbst strenger, als mit unseren Liebsten, hier kannst du lernen mit dir selbst so umzugehen, wie mit einer guten Freundin.

In einer Gruppe von maximal 15 Frauen* treffen wir uns einmal im Monat online für zwei Stunden, um durch Austausch zur Selbstreflexion zu kommen. Dafür nutzen wir Methoden und Übungen aus dem systemischen Coaching und der Achtsamen Kommunikation.

Von Autopilot zu Präsenz

Durch die Verbindung mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen spürst du:

Wer dich begleitet

Wir sind Alice und Nina, systemische Coach und Trainerin für wertschätzende Kommunikation. Wir beide spüren den Druck, als Frau* in einer schnelllebigen Leistungsgesellschaft zu leben, in der die männlich konnotierten Eigenschaften wertgeschätzter sind, als die weiblichen. Unserer Meinung nach braucht es aber unbedingt auch die weiblich verstandenen Eigenschaften wie Empathie, sich verletzlich zu zeigen, Gefühle zuzulassen und die Kraft sich gegenseitig zu stützen und zu halten, um ein Gleichgewicht herzustellen und um der krisenhaften Lage der Welt etwas entgegenzusetzen. Unsere Mission ist es, Räume für Langsamkeit, Gefühle und Verletzlichkeit zu öffnen und zu halten, um die weiblich verstandenen Eigenschaften zu kultivieren.

Alice und Nina von Hey Me

FACTS

Was du bekommst

Deine Reise

Module und Inhalte

Modul 1

Wir lernen uns als Gruppe kennen und beginnen unseren Prozess, indem wir Curiosity (Neugier) genauer beleuchten. Was passiert eigentlich, wenn wir bewerten, statt neugierig zu sein? Und was, wenn wir anfangen den Standartmodus der Bewertung zu verlassen und der Neugierde mehr Raum zu geben?

Modul 2

Im zweiten Termin begibst du dich auf die Spur deiner aktuellen Herausforderung. Was beschäftigt dich aktuell besonders stark? Confession, sich offen und ehrlich zu zeigen, hilft dir dabei, einen neuen Umgang damit zu finden. Der gefühlsfokussierte Ansatz unterstützt dich dabei, herauszufinden, wie es dir mit deiner Herausforderung wirklich geht und auch dabei zu verstehen, warum du dich so verhältst, wie du dich verhältst.

modul 3

It is all about Compassion! Hier widmen wir uns dem Thema Compassion (Mitgefühl). Mitgefühl ist so kraftvoll! Durch Mitgefühl entwickelst du Verständnis für dich selbst!

Modul 4

Wir nehmen uns Zeit für Mitgefühls-Übungen. Oft werten wir uns selbst ab, sind hart und streng mit uns, wenn wir nicht so handeln, wie wir es uns vorgenommen haben. Doch tun wir nichts ohne Grund, wir entscheiden uns nur für die Erfüllung eines anderen Bedürfnisses. Im ersten Schritt geht es darum, diese Herangehensweise zu akzeptieren.

modul 5

Zeit, um den Mut-Muskel zu aktivieren! Wir brauchen den zarten und den starken Mut, zum einen hilft uns Mut, uns verletzlich zu zeigen, zum anderen aber auch dabei, Veränderungen einzuleiten und in die Tat umzusetzen. Grund genug, dem Mut mehr Aufmerksamkeit zu schenken: wann war ich schon mal mutig und wie kann ich diese Ressource wieder aktivieren?

Modul 6

Im sechsten Termin werden wir zurück schauen, uns Zeit nehmen, den Prozess zu reflektieren und zu integrieren. Und natürlich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft feiern – denn wenn wir mal ehrlich sind, passiert das in unserem Alltag doch viel zu selten! Obwohl es genau die Momente sind, in denen wir innehalten, an die wir uns später erinnern werden.

Deine monatliche Investition

Nach Selbsteinschätzung

Ich muss auf mein geld achten

30
pro Monat
  •  

Ich komme Ganz gut zurecht

50
pro Monat
  •  

Ich verdiene sehr gut

70
pro Monat
  •  

Wir glauben an die Kraft der Gruppe! Mit vielen deiner Herausforderungen bist du nicht alleine, du teilst sie mit Frauen*, die ebenfalls in einer kapitalistischen Leistungsgesellschaft aufgewachsen sind. Über Austausch entsteht Verbindung und ein besonderer Prozess.

An Frauen*, die lernen wollen sich besser um sich selbst zu kümmern, um mehr Freude, Lebendigkeit und Leichtigkeit im Alltag zu spüren. Häufig sind wir selbst mit uns strenger, als mit anderen . Was würde sich verändern, wenn du mit dir selbst, wie mit einer lieben Freundin umgehen würdest?

Der 4C-Circle findet an folgenden Terminen statt: 27.09.23 / 25.10.23 / 22.11.23 / 20.12.23 / 24.01.24 / 21.02.24 / jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr online via Zoom

Der 4C-Circle findet online statt. Wir senden dir einen Zoom Link zu. Darüber hinaus findet der Austausch über eine Messenger-Gruppe statt. Zu dieser laden wir dich dann ein.

Du kannst den Kurs bis 4 Wochen vor Beginn kostenlos stornieren, bis 1 Woche vorher fallen 50 % der Gebühr an, danach 100 %. 

Hast du noch Fragen? Oder möchtest uns kennenlernen? Dann schreibe uns eine Mail an office@hey-me.de für ein halbstündiges, kostenloses Erstgespräch mit Nina oder Alice.

Schreibe uns uns gerne auch, zu welchen Zeiten du gut telefonieren kannst. Wir freuen uns auf dich!

 

Du möchtest ein individuelles Coaching?

Systemisches Coaching

In diesem Coaching kannst du ganz intensiv an deinen persönlichen Themen arbeiten. Deine Muster und Themen genauer betrachten und unterbrechen. Alice begleitet dich dabei mit ihrem systemischen Blick und ihrer urteilsfreien und einfühlsamen Art.
Alice

Achtsamkeit & MBSR

Du wolltest schon immer mehr Achtsamkeit in dein Leben bringen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Louise findet mit dir raus, welche Achtsamkeitspraxis für dich die richtige ist und gibt dir alle nötigen Tools dafür an die Hand.
Louise

Wertschätzende Kommunikation

In diesem Training geht es darum deine Wahrnehmung zu schärfen und deine Gedanken und Gefühle hinter deinen Worten und den Worten deines Gegenübers besser zu verstehen. Du lernst Konflikten vorzubeugen und einen wertschätzenden Umgang zu gestalten.
Nina