Post Type ArchivesPortfolio

Louise Harms

MINDFULNESS PRACTITIONER

THE MOST IMPORTANT
RELATIONSHIP YOU HAVE
is THE ONE WITH YOURSELF!
MAKE THE MOST OF IT!

Hey, I’m Louise, I’m an exile-swede, living in Berlin since 2007. I’m on mission to connect the world, individually and as a whole. Everything is an inside job and i dream of a society where we let people live the part nature intended for them. All other living creatures on this planet do it, why shouldn’t we do the same?  Love Louise

MINDFULNESS IS THE DOORway TO AUTHENTICITY.

Find the stillness within and connect with your truth, so that you can respond to your surroundings instead of reacting to it

Tulips on a table
sitting still

MINDFULNESS

Mindfulness helps us, not only to CONNECT TO HERE AND NOW – WHERE LIFE IS ACTUALLY HAPPENING BUT ALSO listen to those inner DIALOGS AND accept them, calling them out of the shadows.  

 

Female empowerment is not about gender, but the right to express the whole spectrum of THE HUMAN EXPERIENCE, no matter what you identify as.

#GayRightsArehumanrights #equality #autenticity #nobodysfreeuntileveryoneisfree

1:1 MENTORING

Connecting with the present moment. We find your individual mindfulness practice. 

Connecting with self and becoming aware. Understand your own thoughts and beliefs – learn  how to challenge them

Getting back into the drivers seat. Radical responsibility. It’s time to start doing you.

Taking control; radical self-acceptance and the sovereignty to spend your energy where it brings you forward.

SVENSKA

ENGLISH

DEUTSCH

"BUT, I CAN'T MEDITATE!"

Meditation is a very individual process and we all connect with the present very differently, so don’t beat yourself up if you can’t sit still like a monk for hours and chant. Neither can I. 

However I can HIGHLY recommend our Hey Me Compassion Circle as a great start on your meditation journey. Read more about it here (German)

PHOTO: Pixabay / Ylanite

Aktuelle Workshops

Alice Beigang

SYSTEMISCHE PERSONAL COACHIN & KULTURWISSENSCHAFTLERIN

"Du bist Expertin für deine Lösung!"

Alice hat viele Jahre in großen Kulturinstitutionen gearbeitet. Dort hat sie Projekte der kulturellen Bildung konzipiert und den Rahmen geschaffen, damit diese umgesetzt werden konnten. Bei der Arbeit im Kulturbereich beschäftigte sie immer wieder die Frage, wie Kunst genutzt werden kann, um mit unterschiedlichsten Menschen über gesellschaftlich relevante Fragen in den Austausch zu kommen. Alice ist Mitgründerin von “K.I. – Büro für Kunstvermittlung Berlin e. V.”

Mit ihrem holistischen Business-Coaching wählt sie einen ganzheitlichen Ansatz, der persönliche Weiterentwicklung, eine feministische Haltung und das Interesse an gemeinwohlorientierten Wirtschaftsformen verbindet. In ihren Coachings begleitet Alice Gründer*innen, Unternehmer*innen und Sinnsucher*innen. Wenn du Interesse an einem Coaching bei ihr hast mehr über sie erfahren möchtest, dann vereinbare gerne ein Kennenlerngespräch bei ihr.

Alice ist es wichtig zu vermitteln, dass theoretisch alles möglich ist. Dabei behält sie im Blick, dass es unterschiedliche Grundvoraussetzungen gibt und das Leben eben immer auch durch strukturelle Gegebenheiten beeinflusst wird.

Aktuelle Workshops

Nina Hüskes

TRAINERIN FÜR ACHTSAME KOMMUNIKATION & Organisationsberaterin im New work Kontext

“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.” Viktor Emil Frankl  

Nina kam über zwei Wege zu ihrem Herzensthema Achtsame Kommunikation.

Als Mutter suchte sie nach einer Möglichkeit ihre Kommunikationsmuster zu unterbrechen, da sie oft an ihre Grenzen kam und Dinge sagte, die sie im Nachhinein bereute. Sie machte sich Gedanken über ihre Werte und Haltung und suchte eine Möglichkeit, mit der sie ihre Muster verstehen und ändern konnte. Dabei stieß sie das erste Mal auf die Achtsame Kommunikation.

Als Media-Producerin begegneten ihr viele Menschen, die ständig an ihre Grenzen kamen, sie waren ausgebrannt, demotiviert und suchten nach dem Sinn in ihrer Arbeit. Nina fragte sich oft, wie dieses Problem gelöst werden kann und stieß dabei auf verschiedene New Work Methoden. Eine davon ist die Achtsame Kommunikation. 

Alle Methoden, mit denen Nina arbeitet, fördern eine Haltung. Eine Haltung, die davon ausgeht, dass der Mensch grundsätzlich kollaborativ ist, dass er beitragen möchte und dass er motiviert ist, wenn er seine Potenziale kennt und nutzen kann. Sie bringen die Menschen in den Mittelpunkt, fördern Selbstverantwortung, Effektivität, Klarheit und ein gutes Miteinander.

Bei Hey Me möchte sie Räume öffnen, die erlauben, sich selbst zu entwickeln. Wertfreie Räume, in denen alle gesehen und gehört werden und in denen alle sie selbst sein können.

Nina lebt mit ihrer Familie in Berlin.