Bist du oft wütend und weißt nicht, wie du mit deiner Wut umgehen sollst? Oder kennst du deine Wut gar nicht? Bist du vielleicht eher traurig, als wütend, auch wenn es eigentlich genug Anlässe für Wut geben würde?
Gesellschaftlich ist Wut bei Männern* viel akzeptierter als bei Frauen*. Wut gilt als unweiblich und häufig wird Mädchen ihre Wut aberzogen beziehungsweise Eltern haben Schwierigkeiten, mit der Wut ihrer Töchter umzugehen.
Deine Wut ist kraftvoll: sie kann dich zum Beispiel auf unerfüllte Bedürfnisse hinweisen. Sie ist aber auch eine Kraft, die du nutzen kannst, wenn du Dinge verändern möchtest.